Hot Brown / T.

  • Züchter: Trakehner Gestüt Gut Staffelde GmbH
  • Besitzer: Trakehner Gestüt Gut Staffelde GmbH
  • Rasse: Trakehner
  • Farbe: Dunkelbraun
  • Größe: 171
  • Geburtsjahr: 2019

Hot Brown ist eine Tochter der wunderbaren Heavenly Brown. Hot Brown war 2019 die Gesamtsiegerin des Fohlenchampionats NBL in Graditz.  

Heavenly Brown kam über die Trakehner Stutenauktion nach Staffelde. Sie zeichnet sich durch einen hervorragenden Trakehner-Rassetyp und allerbeste Grundgangarten mit der heute so geschätzten Knieaktion aus.
2012 war sie Siegerfohlen des Fohlenchampionats in Graditz.
Auf der Trakehner Bundesschau 2014 wurde sie in der sehr gut besetzten Klasse der 2-jährigen Stuten mit einem Ic -Preis ausgezeichnet.
Aus der Zentralen Stuteneintragung des Trakehner Verbandes ging Heavenly Brown 2015 als Siegerstute des Zuchtbezirks Neue Bundesländer Nord hervor.
Die Stutenleistungsprüfung in Schliekau beendete sie als Reservesiegerin mit einer 8,0.
Bei der Staatsprämienschau in Prussendorf am 1. August 2015 wurde sie Siegerstute als beste Trakehner Stute.
Diese Ergebnisse wurden bei den Hengsttagen 2015 in Neumünster mit Heavenly Browns Kürung zur Jahressiegerstute abgerundet.

Heavenly Brown stammt vom Reservesieger der Trakehner Körung 2010 Millennium ab. Dieser Hengst befindet sich im gemeinschaftlichen Besitz des Landgestütes Moritzburg und des Gestüts Sprehe. Im Körjahr 2014/15 hatte Millennium einen fulminanten Einstand als Vererber: Er stellte bei den Trakehnern mit Sir Sansibar den Siegerhengst, den Prämienhengst Oktavian und den gekörten Ivenhoe. In Oldenburg stellte er ebenfalls den Körungssieger Morricone und in fast allen Zuchtverbänden gekörte Söhne. Er ist auch Vater unseres Hengstes Helium, der wie sein Vater ebenfalls Reservesieger der Trakehner Körung in 2015 war.

Millennium ist ein Sohn des Easy Game von Gribaldi Schwadroneur, der sich durch herausragende Nachzucht auszeichnet. Auf der Mutterseite führt Millennium die Spitzenvererber Ravel-Consul-Habicht im Pedigree.
Heavenly Brown`s Mutter, die St.Pr.u. Pr.St. Hermine , hat den Körungssieger Le Rouge zum Vater. Dieser Hengst hat sich nicht nur als Vererber bewährt, er ist auch ein außerordentlich erfolgreiches Turnierpferd mit zahlreichen Siegen in Dressurprüfungen der schweren Klasse.
Die zweite Mutter ist die ebenfalls mit Staatsprämie und Prämie ausgezeichnete Herzdame von E.H. Tivano, die sich bis ins hohe Alter in Zucht und Sport bewährt hat. Herzdame ist eine Tochter der Harmonia, die den schweren, ganggewaltigen Rappen Atlas I zum Vater ab.

In der nächsten Generation steht die ebenfalls zuchtbewährte Hildesheim von Schabernack, der viele Jahre Hauptbeschäler in Marbach sowie bei der hessischen Hausstiftung in Schmoel war und in Marbach zahlreiche gekörte Söhne für die Landeszucht und hochprämierte Töchter für die Hauptgestütsherde gestellt hat. Danach kommt die hochbewertete und auf Landes-und Bundesschauen hochprämierte Herzliebchen von Gunnar, diese ist eine direkte Tochter der legendären Herbstgold von Totilas, zeitlebens Mutterstute in Schmoel und dort eine der besten Vererberinnen ihrer Zeit. Sie ist u.a. Mutter von des Reitpferdechampions Hertilas, dem großen Vererber Herbststurm, Herzbube und Herzkönig und der Bundessiegerstute Herzröschen. Herbstgold ist eine direkte Tochter der Orginaltrakehnerin Herbstzeit von Bussard.
Heavenly Brown hat ein 2016 ein Hengstfohlen (53P) von Schwarzgold. In 2017 hat sie ein hervorragendes Stutfohlen (56P)  von Scaglietti gebracht, welches über die Auktion des Bundesturniers in Hannover eine neue Heimat gefunden hat. 2019 hat sie ein erstklassiges Stutfohlen von unserem EH Kentucky gebracht - so gut, dass diese Anpaarung für 2020 unbedingt wiederholt werden musste. Hot Brown (55P) aus 2019 war Gesamtsiegerin des Championats NBL in Graditz. Ihr Vollbruder His Brown Eyes (58P) wurde beim Trakehner Fohlenchampionat NBL mit einem 1c Preis ausgezeichnet.

 

 

Vater E.H. Kenntucky war Trakehner Siegerhengst 2009.

Zuchtleiter Lars Gehrmann bei der Körung:

"Der Sohn des Prämienhengstes Donaufels aus der StPr. und PrSt. Kaiserin von E.H. Lehndorffs ist ein Beschäler von ganz großer Gesamtbedeutung.... Ein Hengst, der in der Bewegung über sich hinaus wächst, mit enormer Übersetzung...."

Kentucky vereint den leistungsstarken Stamm der Kantilene mit dem wertvollen Stamm der StPr. und PrSt. Donaufürstin vom Klosterhof. Mutter Kaiserin ist Pr. u. St Pr. Stute und trägt den Elitetitel, Vollschwester zu Kaiser Wilhelm int. Grand Prix erfolgreich und Kandela, Landessiegerstute und ebenfalls erfolgreich in S Dressuren. Aus diesem Familienzweig der Kasette Familie stammen außerdem S Dressurpferde Karon, Feige und Kavalier, das international erfolgreiche Vielseitigkeitspferd Karascada M TSF (Kai – Steffen Maier) und die Bundessiegerstute und 2 fache Hengstmutter Karawane v. Flaneur.  

Sein Vater Donaufels von E.H. Hohenstein absolvierte 2004 mit einer 8,19 den bis dahin besten 30-Tage-Test aller Trakehner Hengste und wenige Wochen später den 70-Tage-Test als der Dritter der Prüfungsgruppe.

Kentucky selbst legte seinen 30-Tage-Test in Schlieckau 2010 mit einer Gesamtnote von 8,45 (dressurbetonte Endnote 8,75 - Rittigkeit Fremdreiter 9,75) ab. 2011 qualifizierte er sich zum Bundeschampionat, welches er verletzungsbedingt nicht antreten konnte. Nach einer längeren Verletzungspause konnte er seinen 70-Tage-Test in Marbach 2012 mit jeweils 8,0 für Grundgangarten in der Abschlussprüfung (dressurbetonte Endnote 7,86) beenden.

Kentucky hat sich bereits über das Gestüt Wiesenhof in der Zucht beispielhaft bewährt: drei gekörte Söhne, davon zwei Trakehner, und über 20 Staatsprämienstuten (darunter Bundessiegerstute 2014 Emma Peel, Siegerstute NBL-Nord 2014 Helene, Siegerstute ZSE Niedersachsen Nord-West 2014 Arabesque, Siegerstute Bayern 2014 und Res. Bundessiegerstute 2015 Fleur, Sieger- und Reservesiegerstute Westfalen 2014 Shiva WH und Samba WH, Beste Stute Baden-Württemberg Arosa, Siegerstute Rheinland 2015 Limette, Reservesiegerstute Niedersachsen Nord-West 2015 Belle Vie, Reservesiegerstute Rheinland 2016 Dark Rose), zum Bundeschampionat qualifizierte Nachwuchssportler (Vapiano, Dao 2 und Arosa), sowie in 2017 das Siegerfohlen für ganz Dänemark High Light und die Championesse Niedersachsen Nord-West aus einer Grafenstolzmutter.

Pedigree

Hot Brown E.H. Kentucky Donaufels E.H. Hohenstein
St.Pr. u. Pr.St. Donaufürstin v. Klosterhof
St.Pr. u. Pr.St. Kaiserin E.H. Lehndorffs
E.St. Kandia III
Siegerstute, St.Pr. und Pr.St. Heavenly Brown E.H. Millennium E.H. Easy Game
St.Pr. Merle
St.Pr. u. Pr.St. Hermine Le Rouge
St.Pr. u. Pr.St. Herzdame XI

Galerie

Film

Vater / Mutter