Theodorakis präsentierte sich bei seiner Körung im Münster 2022 "in herrlicher Aufmachung mit großer Schulter, komfortabler Sattellage und viel Halskomfort bei leichtem Genick, immer in sehr schöner Selbsthaltung". Zuchtleiter Lars Gehrmann hob vor allem auch die interessante Genetik dieses Junghengstes hervor.
Aus dem Mannesstamm des Neuquen XX ist sein selbst bis zur S-Dressur erfolgreicher Vater der Trakehner E.H. Hibiskus, der sich vor allem durch die Vererbung seiner Leistungsbereitschaft und seiner Rittigkeit auszeichnet. Neuquen XX vertritt die Vollblutfamilie TB4, der auch bei den Hannoveranern u.a. mit Newcomer (Andreas Dibowski) segensreich gewirkt hat. Mit dem E.H. Latimer und dem E.H. Hohenstein steht E.H. Hibiskus hinsichtlich eigener sportlicher Erfolge und charakterlichen Qualitäten in guter familiärer Tradition. Auch sein mütterlicher Großvater, der Siegerhengst seiner Körung und seiner Hengstleistungsprüfung in Neustadt/Dosse, E.H. Monteverdi konnte Erfolge bis zur schwersten Klasse verbuchen.
Mütterlicherseits geht Theodorakis auf die Vollblutfamilie 16 der Huttons Spot Mare zurück, die wiederholt sehr positiven Einfluss auf die Warmblutzucht genommen und mit Ladykiller XX wohl einen der bedeutendsten Holsteiner Beschäler hervorgebracht hat.
Beim Trakehner Bundesturnier in Hannover 2022 konnte Theodorakis im Finale der dreijährigen Hengste mit einer Gesamtnote von 8,2 den dritten Platz belegen. Im Herbst 2022 absolvierte er seinen 50 TT ist ist nun endgültig im Hengstbuch I eingetragen.
Familie E16 Huttons Spot Mare
WFFS negativ
Theodorakis | E.H. Hibiskus | E.H. Latimer | Saint Cloud |
Lara XII | |||
Hirtennacht | E.H. Hohenstein | ||
E.St. Herzlani | |||
E.St. Tessina | E.H. Monteverdi | E.H. Partout | |
E.St. Miami | |||
Texana XX | Contrast XX | ||
Thebea XX |